Seit dem Schuljahr 15/16 gibt es bei uns an der Schule den Schulsanitätsdienst. Das ist eine gemeinnützige Institution und soll die Erste-Hilfe Versorgung an der Schule sichern.
Die SchülerInnen werden von externen Betreuern (Malteser) in einem 9-stündigen Erste-Hilfe-Kurs ausgebildet und im zwei wöchentlichem Wechsel in einer AG unterstützt und weitergebildet.
Die Aufgaben der Schulsanitäter sind:
Die Idee hinter dem Schulsanitätsdienst ist, das Sicherheitsbewusstsein der Schüler zu wecken, zu fördern und nachzukommen. Die SchülerInnen sind während des Dienstes vom Unterricht entschuldigt und werden mit einer Ergänzung im Zeugnis belohnt. Im Dienst tragen die Sanitäter immer eine Notfalltasche, ein Walkie Talkie und ein Einsatzhandy mit sich, um im Ernstfall erreichbar zu sein.
Sie begleiten auch bei Sonderveranstaltungen, wie z.B. die Bundesjugendspielen.