Abschlussklassen 2021

Und ich wünsch dir, dass Du für was brennst
Und Dich verrennst
Und Deine Stärken und Schwächen kennst
Ich wünsch dir, dass Du dich verbrennst
Und dich bekennst
Und Dinge beim Namen nennst
Ich wünsch dir all das Glück dieser Welt
Und dass sie sich für Dich noch ganz lange dreht
Ich wünsch dir Mut und Vertrauen in Dich selbst
Und keine Angst, die falschen Fragen zu stellen
Ja ich wünsch dir, keine Angst, 'n dickes Fell
Und 'ne Liebe, die hält
- Sarah Connor

Vielen herzlichen Dank an unseren Lehrerchor. Ihr habt die Feier perfekt ergänzt und für die ein oder andere Träne gesorgt.

Auch nochmal der Dank an die Klasse 2a von Frau Blum. Ihr wart bezaubernd.


Unser Start an der MPS

Download
Kurze Präsentation über den Start an der MPS
Unser Start an der MPS.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 48.6 MB

Vorlesewettbewerb 2020

 

Lesen eröffnet uns immer wieder neue Welten: Das zeigten die drei Kandidaten des diesjährigen Vorlesewettbewerbs eindrücklich. Ob mit den lustigen Geschichten des kleinen Teufels Luzifer, einem spannenden Hexenabenteuer oder einer ereignisreichen Episode aus der Tierwelt – die Zuhörer kamen während der drei Leseproben voll auf ihre Kosten.

 

Und dies lag nicht nur an den Geschichten selbst, sondern auch an der Interpretation durch die drei Vorleser, die sich bereits im Vorfeld als Klassensieger für den Schulentscheid qualifiziert hatten. Tom Kümmel aus der Klasse 6Ra, Lara-Marie Thiel aus der Klasse 6Rb und Conner Fischer aus der Klasse 6H wurden von ihren Mitschüler:innen ins Rennen geschickt.

 

Jedes Jahr führen wir an der MPS den Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen durch. Über den Sieger entscheidet eine vierköpfige Jury, bestehend aus den drei Deutschlehrer:innen und dem Sieger aus dem Vorjahr. Die Teilnehmer müssen sowohl aus einem selbst gewählten Buch als auch aus einem fremden Text lesen und so ihr Können unter Beweis stellen. Um allen Sechstklässlern das Mitfiebern zu ermöglichen, wurden die Klassen kurzerhand per Videochat in den Gemeinschaftsraum „geholt“.

 

Dort wurde dann auch der Sieger verkündet – Conner Fischer konnte die Jury überzeugen und ist eine Runde weiter! Er kann sich außerdem über eine Urkunde und einen Büchergutschein freuen. Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch!“

 


Informationen zum Übergang von der Klasse 4 in die weiterführenden Schulen

 

 

04.09.2020

 

Was bedeutet die Corona-Krise für das künftige Zusammenleben und den Schulalltag? Welche Hoffnungen gehen mit der Krise einher?

 

Diese Fragen stellte der Landkreis Fulda und rief zur Einsendung kreativer Beiträge auf. Mit einem kleinen Video konnte die ehemalige Klasse 5Ra die Jury überzeugen und den ersten Platz belegen.

 

Heute traf der Gutschein für eine Alpaka-Wanderung ein und die alten und neuen Klassensprecher nahmen ihn stellvertretend für die ganze Klasse entgegen.

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude bei der Einlösung des Gewinns!

 

Download
Präs. Realschule neu 2019[15972].ppt
Microsoft Power Point Präsentation 13.6 MB
Download
Elternbrief Schulübergang.pdf
Adobe Acrobat Dokument 543.2 KB
Download
2018 Übergang Kl. 5 Kurzform[15973].ppt
Microsoft Power Point Präsentation 964.0 KB

6Ra gewinnt den Kreativwettbewerb "Back to school"


CORONA und HOMESCHOOLING…

 

 

Die Klasse 6H hat sich mit diesen beiden Begriffen beschäftigt und Akrostichons, Elfchen und Gedichte dazu geschrieben. 

 

 

 

Lies hier was die Schüler/innen von CORONA und HOMESCHOOLING halten… 

 

Download
Schueler-Clarissa-Schueler_Clarissa_06h_
Adobe Acrobat Dokument 191.4 KB
Download
Hossbach-Selina-Corona-Gedicht-von-Selin
Microsoft Word Dokument 12.2 KB

Willkommen an der MPS!

Klasse 1 mit Frau Schreiber

Klasse 1 mit Frau Hoyer

Klasse 5Ra mit Herrn Büttner

Klasse 5Rb mit Frau Körber

Klasse 5H mit Frau Rosin

10.09.2020

 

 

 

„Schach Matt!“ – Pausenspiele für die Großen

 

 

 

Langeweile und Rumsitzen sind nun vorbei…

 

Auf dem Pausenhof der Großen ist nun einiges los! Sportlich aktiv sein, Geschicklichkeit beweisen oder eine Partie Schach spielen – all das ist nun möglich.

 

 

 

Im Vorfeld wurden Spiele und Sportgeräte ausgewählt und bestellt, dann ausgepackt und die Transportkiste aus Holz zusammengebaut.

 

 

 

Das aufgesprühte Schachbrett erstellte die Klasse 9Hb. Zunächst wurde eine Skizze angefertigt und eine Schablone aus altem Teppich angefertigt. Als der passende Platz auf dem Schulhof gefunden war, konnte das Schachbrett mit Kreide vorgezeichnet werden. Zum Schluss sprühten Florian Br., Christian Schm., Silas Gr., Joel Br. und Jannik R. die Linien und Felder mit weißer Farbe nach.

 

Im letzten Schritt überlegte sich die 9Hb noch ein Ausleihsystem und übernahm vorerst die Ausleihe.

 

 

 

Danke der Klasse 9Hb für ihren Einsatz!

 

 

 

Den Schülern/innen des „großen“ Pausenhofes stehen nun große Schachfiguren, Basketbälle, Diabolos und Mölkky (ein Geschicklichkeitsspiel) zur Verfügung. Nach und nach werden die Sportgeräte und Spiele noch erweitert werden.

 

 

 

Ein gelungener Start war es allemal!

 

 

 

S. Schnürpel